00_ 003-00_ 000-00_ 008-00_ Räume_ 001-00_ Raum 00_ 001-00
Letztes Update / 05.04.2025 ________________ Low-poly style / system-friendly
Diese Seite dient der inhaltlichen und gestalterischen Vorbereitung der virtuellen Ausstellung.
Dabei erfolgt eine differenzierte Herausarbeitung der Perspektivpositionen und thematischen Schwerpunkte, begleitet von der Definition und finalen Festlegung des künstlerischen Stils.
Die Bilder basieren auf einem 6K-Rendering bzw. einer Bildsynthese.
Es sind 360° Bildausgaben mit einer maximalen Auflösung von bis zu 18K möglich, was einer Auflösung von 18.000 x 9.000 Pixeln und 162 Megapixeln entspricht.
_______________________________________________________________________ Bildmaterial / Unreal Engine
_______________________________________________________________________ 360°-Panorama / Unreal Engine
Projektbezogene Geräuschkulisse
000-00_ Geräuschkulisse Japan Wohnung
00:00
001-00_ Geräuschkulisse Japan Wohnung
00:00
002-00_ Geräuschkulisse Japan Wohnung
00:00

Position_
Für das aktuelle Projekt sind derzeit drei Positionspunkte definiert.
Vorteile einer Virtuellen Galerie_
Die Präsentation von Bildern in einer virtuellen Galerie bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl aus kuratorischer als auch aus nutzerorientierter Perspektive überzeugend sind. Zunächst ermöglicht die Digitalisierung eine ortsunabhängige Rezeption der Werke, wodurch ein globales Publikum erreicht werden kann. Gleichzeitig erlaubt die technische Umsetzung eine flexible Inszenierung der Kunstwerke, etwa durch interaktive Elemente, individuell anpassbare Rundgänge oder ergänzende multimediale Inhalte wie Audioguides, Videointerviews und Hintergrundinformationen.
Virtuelle Galerien fördern darüber hinaus die Barrierefreiheit, indem sie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen Zugangshürden den Besuch ermöglichen. Für die Kunstvermittlung eröffnet sich ein erweitertes didaktisches Spektrum, das konventionelle museale Konzepte sinnvoll ergänzt. Auch auf ökologischer und ökonomischer Ebene sind Vorteile erkennbar: Es entfallen Transport- und Versicherungskosten, während gleichzeitig die Erhaltung der Originale geschont wird.
Schließlich erlaubt die digitale Plattform eine präzise Datenerhebung zum Nutzerverhalten, was sowohl für kuratorische Entscheidungen als auch für die Weiterentwicklung des Angebots von großem Wert ist. Die virtuelle Galerie ist somit nicht nur ein alternatives, sondern ein eigenständiges Format, das zeitgemäße Formen der Kunstrezeption unterstützt und neue kreative Spielräume für Künstlerinnen und Künstler eröffnet.
Position:
003-00_ 000-00_ 008-00_ Räume_ 001-00_ Raum 00_ 002-00_ JPG_ Panorama_ 000-00
„Die aktuellen 360°-Panoramabilder liegen in einer Auflösung von 6K (5760 × 2880 Pixel) vor.
Eine Ausgabe in bis zu 18K ist technisch realisierbar.“
Position:
003-00_ 000-00_ 008-00_ Räume_ 001-00_ Raum 00_ 002-00_ JPG_ Panorama_ 000-01
„Die aktuellen 360°-Panoramabilder liegen in einer Auflösung von 6K (5760 × 2880 Pixel) vor.
Eine Ausgabe in bis zu 18K ist technisch realisierbar.“
Position:
003-00_ 000-00_ 008-00_ Räume_ 001-00_ Raum 00_ 002-00_ JPG_ Panorama_ 000-01
„Die aktuellen 360°-Panoramabilder liegen in einer Auflösung von 6K (5760 × 2880 Pixel) vor.
Eine Ausgabe in bis zu 18K ist technisch realisierbar.“

_____________________________________________________________________________________________________________________ 02 Zyklen (Optimierung) / Update & Zubehör für das Basismodell
_ 360° Bild_ Vorbereitung für VR-Tour_ Oculus
_ 2024/2025_ Zubehör für dieses Modell_ JA